Five Enapter AEM Electrolyser Stacks in a testing setup

Über die AEM Elektrolyse

Die Kerntechnologie von Enapter ist der patentierte Anionenaustauschmembran (AEM) Elektrolyseur.

Wir sind Pioniere und kommerzielle sowie technologische Marktführer im Bereich AEM-Elektrolyse, die wir durch bahnbrechende Forschung und Entwicklung stetig weiterentwickeln und vorantreiben.

Was sind die Vorteile der AEM-Elektrolyse?

Im Gegensatz zu PEM-Elektrolyseuren benötigen AEM-Elektrolyseure keinen Korrosionsschutz aus Titan oder teures Iridium. Unsere standardisierte Produktion bringt zudem erhebliche Kostenvorteile mit sich. Sie umgehen auch die Nachteile der alkalischen Technologie, insbesondere die geringere Flexibilität, die nötig ist, um Lastschwankungen und Dynamiken intermittierender erneuerbarer Energien zu managen.

AEM Electrolysis compared with Alkaline electrolysis and PEM electrolysis

Unsere AEM-Technologie kombiniert die besten Eigenschaften der PEM- und alkalischen Elektrolyse.

Hohe betriebliche Flexibilität

Die Wasserstoffproduktionsmenge passt sich den Energiefluktuationen erneuerbarer Stromquellen an.

AEM Nexus next to a windtube

Schnelle Reaktionszeit

Schnelles Hoch- und Runterfahren zur Anpassung an Änderungen der Energielast aus erneuerbaren Quellen.

Aerial few of the Green Hydrogen Application at the H2 Terminal at Braunschweig Airport

Kompakte Bauweise

Modulare, platzsparende Systeme ermöglichen die Wasserstoffproduktion in genau dem Maßstab, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Enapter Engineer installing an AEM Stack Module to a AEM Flex 120

Preisstabilität

Die AEM-Technologie vermeidet die Verwendung teurer und seltener Rohmaterialien wie Iridium und fördert damit Preis- und Lieferkettenstabilität.

Final assembly of an AEM Stack Module

Zukunftsfähigkeit

AEM-Membranen und Ionomere/Binder benötigen keine nicht abbaubaren PFAS-Materialien und können daher künftigen PFAS-Beschränkungen entsprechen.

Enapter Chemist setting up single cell testings

Pionierarbeit in der AEM-Elektrolyse

Die Technologie der AEM-Elektrolyse wurde erstmals 2009 durch das italienische Forschungs- und Entwicklungsunternehmen ACTA S.p.A. entwickelt, bevor Enapter 2017 die Kerntechnologie, Patente und das elektrochemische Team übernahm.

Als weltweit führender Entwickler und Hersteller von AEM-Elektrolyseuren baut Enapter auf mehr als 20 Jahren Erfahrung in der AEM-Technologie auf und verfügt über ein starkes F&E-Team, das die AEM-Technologie weiter vorantreibt.

Entdecken Sie Enapters AEM-Expertise

A schema showing an AEM cell

Wie funktioniert AEM-Elektrolyse?

Tauchen Sie tief in die Mechanismen der AEM-Elektrolyse ein.

For a deep dive into how AEM electrolysis works, explore all the details in our blog.

Close-Up of an Scanning Electron Microscope

Das Rasterelektronenmikroskop (SEM)

Fortschrittliche Forschung und Entwicklung mit unserem leistungsstarken SEM

Erfahren Sie, wie wir mit unserem leistungsstarken Rasterelektronenmikroskop (SEM) die Grenzen der Forschung und Entwicklung erweitern.

H2 Dezentral Study - KeyVisual

Dezentralisierte grüne Wasserstoffproduktion

Studie: H2 Dezentral

Dezentrale Wasserstoffkonzepte, die grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien produzieren, werden zunehmend ein wichtiger Baustein für Klimaneutralität und die Energiesicherheit in der Zukunft. Lesen Sie mehr darüber, wie AEM-Elektrolyseure in dieser Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) eingesetzt werden.

Iridium Keyvisal

Iridium und die grüne Wasserstoffwirtschaft

Wird der Iridium-Mangel die Energiewende bremsen?

Entdecken Sie, wie der steigende Wasserstoffbedarf Bedenken hinsichtlich der Iridiumknappheit aufwirft und wie dieser Engpass die Kosten erhöhen und die grüne Wasserstoffwirtschaft verlangsamen könnte.

Enapter Handbook

Enapter Handbook

AEM Electrolysis Knowledge Base

Ein umfangreiches Wissensverzeichnis zur AEM-Technologie, grünem Wasserstoff und allen technischen Details zu unseren Produkten.

Enapters AEM-Elektrolyseure

Die AEM-Technologie von Enapter kann den Bedarf an grüner Wasserstoffproduktion von 2,4 kW bis zu mehreren MW decken, dank unseres Portfolios von standardisierten, modularen Elektrolyseursystemen.

Sind Sie bereit, Ihr eigenes Projekt mit der Hilfe von AEM Electrolysis zu starten? Dann fordern Sie jetzt ein Angebot für unsere AEM-Elektrolyseure an!

Get a Quote